Le Cercle Rouge | ||
Scharfen Beobachtern dürfte nicht entgangen sein, daß sich unsere Publikationstätigkeit bis zuletzt auf ein Minimum reduziert hat. Anstatt jetzt fadenscheinige Schuldzuweisungen vorzubringen, wollen wir nicht weiter schweigen und beginnen sogleich unser neues Thema: Im folgenden und demnächsten sollen veschiedene Aspekte des französischen Films "Le cercle rouge" (Deutsch: Vier im roten Kreis) aus dem Jahr 1973 beleuchtet, untersucht und hinterfragt werden. Möglicherweise ist der Film aber auch nur ein Vorwand, um bestimmte Behauptungen und Fragen überhaupt stellen zu düfen - wie auch immer: Kürzlich beim erneuten Betrachten diese Films fiel mir diese Einstellung auf. Sie zeigt eine Gedenktafel, die daran erinnert, das in dem Ort, indem die Polizisten gerade eine Strassensperre errichten, vor 150 Jahren die Photographie erfunden wurde. |
- 4 IM ROTEN KREIS | |
![]() Geboren 1765 in Chalon-sur-Saône, war der Erfinder der Heliografie - der weltweit ersten photographischen Technik. |
![]() |
|
![]() Die erste Fotografie von Niepce aus dem Jahr 1822 und somit die erste, die weltweit je gemacht wurde. |
|